Die Trampoline können drinnen wie draußen genutzt werden. Allerdings solltest Du sie nicht im Freien lagern. Die schwankenden Witterungsbedingungen haben dadurch einen negativen Einfluss auf die Langlebigkeit der Matte und Expander.
Seitdem wir die Jumping Trampoline erfunden haben, konnten wir sehr viel experimentieren. Nach jahrelanger Entwicklungsphase haben wir festgestellt, dass wir endlich Expander entwickelt haben, welche mit ihrer Anzahl, Länge, Durchmesser und Material die bestmögliche Effizienz bei der Ausführung der Übungen bieten. Denn wenn man mit den Jumping-Übungen so richtig loslegt, spielt das Körpergewicht nur noch eine untergeordnete Rolle und die Muskulatur überträgt die meiste Kraft auf das Bespannungssystem.
Ja, unsere Trampoline werden bereits einsatzfähig angeliefert. Nur noch den Handlebar Holder mit der Feststellschraube fixieren und direkt mit Jumping durchstarten.
DURCHSCHNITT: 2 Jahre
Das ist unserer Erfahrung nach ein unverbindlicher Anhaltspunkt. Dabei liegt der Rekord bis dato bei 5 Jahren, bevor das Bespannungssystem gewechselt wurde (Feedback auf der FIBO 2019)
EMPFEHLUNG: spätestens nach 3 Jahren
Ob Autoreifen, Schuhsohle, oder Trampolinbespannung und Matten. All diese Materialien haben eins gemeinsam. Je öfter man es benutzt, desto schneller nutzt es sich ab. Auch wenn unsere System am längsten halten, empfehlen wir nach ca. 3 Jahren das Bespannungssystem zu wechseln. Der Grund ist der natürliche Alterungsprozess des Materials.
Ob ein System früher oder später gewechselt werden muss, hängt zudem von vielen weiteren Faktoren ab:
❓ Faktoren wie z.B: Teilnehmergewicht; Anzahl Kurse pro Woche; Schuhwerk, Raumklimatisierung, Sonneneinwirkung, Präzision bei Ausführung der Übungen, Intensität der Übungen, ... uvm.
Nur mit einer korrekten Handhabung und rechzeitigen Instandhaltung wird der Spaß- und Wohlfühlfaktor für deine Teilnahme zu 100% Garantiert.
Ja die Raumhöhe reicht aus. Vorausgesetzt Du bist nicht selbst bereits 2,10 Meter groß :-P, dann könnte es knapp werden (Trampolinfüße 28 cm hoch). Jumping Sport ist nicht mit den Gartentrampolinen zu vergleichen. Während beim Springen auf einem Gartentrampolin Dein kompletter Körper in die Höhe springt, bleibt dieser beim Jumping Sport auf einer relativ gleichen Ebene.
Bei unseren Jumping Trampolinen, speziell für den Jumping Sport, handelt es sich um voll ausgereifte Produkte, eingeführt seit dem Jahr 2001. Mit unserer Erfahrung haben wir das beste Härte-Verhältnis bei unseren Expandern umgesetzt, um die maximale Effizient beim Jumpen zu gewährleisten. Eine unterschiedliche Härte-Einstellung bieten wir daher nicht an. Dies würde zu einem Verletzungsrisiko, sowie geringeren Effizient beim Jumpen führen.
Die Garantie auf unsere Stahlkonstruktion beträgt 2 Jahre. Auf die Abnutzungsprodukte "Matten" bieten eine Garantie von 12 Monaten oder 300 Jumping Trainingseinheiten und auf "Expander" eine Garantie von 6 Monaten.
Die Garantie bezieht sich nicht auf Mängel, die aufgrund der unkorrekten Nutzung des Verkaufsgegenstands verursacht wurden (übermäßige Belastung, unsachgemäßer Umgang, unsachgemäße Reparatur und unzulässige Änderungen), sowie natürliche Abnutzung.
Unsere aktuellen Termine (wann?) mit den dazugehörigen Jumping-Zentren (wo?), findest Du hier auf unserer Jumping Website unter der Rubrik "Jumping® Ausbildungen"
Hier kannst Du bequem, schnell und einfach einen Termin auswählen und Deinen gewünschten Ausbildungstermin buchen.